Bussenius-Reinicke Fotograf Gelsenkirchen
ARCHITECTURE 1000
1000-8000
Das Projekt beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Relevanz der Architektur der 60er und 70er Jahre in Westdeutschland. Dabei ist ein umfangreiches Buchprojekt, in dem stellvertretend die wichtigsten Bauten dieser beiden Jahrzehnte fotografisch dargestellt werden. Es stellt sich die Frage, wie sich die Stadt als gesellschaftlicher Raum in Zukunft weiter entwickeln wird. Welche Wechselwirkung gibt es von Architektur und dem sie damals und / oder heute umgebenden Raum? Es gibt nur eine mehrschichtige Gegenwart, die aus dem gestern, heute und morgen untrennbar zusammengesetzt ist und die niemals als absolut und unabhängig voneinander zu sehen ist. Die Arbeit ist eine Bestandsaufnahme des uns umgebenden architektonischen Raumes und der Prozesse im Umbruch.
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturwerk der VG Bild-KUNST
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.